Apfelsaft

Zutaten

frisch geerntete gewaschene Äpfel von der Streuobstwiese

Anweisungen

Die Äpfel werden halbiert oder geviertelt und mit einer Mühle zerkleinert. Diese Masse kommt in die Apfelpresse. Frischer Saft kann am besten roh vernascht werden. Durch Einfrieren in kleineren Gefäßen kann man ihn ein paar Wochen lagern lagern.

Zusatzinformationen

Je nach Sorte (Gewürzluiken, champagner Renette, Boskoop u.a. ) schmeckt der Saft süßer oder säuerlicher. Die Äpfel der Streuobstwiese haben höhere Anteile gesundheitsförderlicher sekundärer Pflanzenstoffe, wie Polyphenole. Sie haben einen kräftigeren Geschmack als Tafelobst und eigenen sich besser für Saft. Auch Fallobst kann ausgeschnitten und verarbeitet werden.