Anmeldung
18.3.2022

Erster Feldspaziergang 2022 - Getreide

Was versteht man unter Triticale? Welche Getreide enthalten Gluten? Warum ist Stärke für Menschen ein wertvoller Nährstoff? Wie kann man die Getreide auf dem Feld sicher erkennen, auch wenn sie noch keine Ähren haben? Der Feldspaziergang beginnt im Ökogarten, dort wachsen Emmer, Dinkel, Einkorn sowie Roggen. Wir bereiten Getreideprodukte im Lehmbackofen zu. Beim anschließenden Spaziergang durch das Handschuhsheimer Feld wird in Augenschein genommen, wie Getreide regional angebaut wird. Auch die ökologische Qualität wird berücksichtigt.

Treffpunkt: 14 Uhr Ökogarten der PH am Klausenpfad hinter INF 561
69120 Heidelberg

Eine Anmeldung ist auch über "Natürlich Heidelberg" möglich.

Anmeldung

Durch Absenden dieses Formulars, stimmen Sie der Verarbeitung der Daten gemäß Datenschutzerklärung zu.
Ihre Anmeldung wurde registriert.
Es gab leider einen Fehler. Probieren Sie es noch einmal.

Andere Termine

Bildungsmaterial

Bildung schmeckt: Auf der Suche nach einer nachhaltigen Lebens- und Wirtschaftsweise spielen unsere Lebensmittel und die Bedingungen ihrer Herstellung eine große Rolle. Bildung kann helfen, vernüftige Entscheidungen als Verbraucherin oder Verbraucher zu treffen, den Landwirten mit Wertschätzung zu begegnen und Ackerflächen zu erhalten.