Es muss nicht immer nur Mais sein. Die Ackerkulturen haben noch viel mehr zu bieten. An der Maispflanze kann man jedoch viel über die Pflanzenentwicklung lernen. Beim Mais als Süßgras ist der Wind der Bestäuber, also der Transporter für den Pollen (Blütenstaub). Daher sind Pollenmengen bei Windbestäubern größer als bei Insektenbestäubern. Mais ist eine einhäusige getrenntgeschlechtliche Pflanze. Die männlichen Blüten sieht man deutlich am Gipfel der Pflanzen. Erst wenn der Pollen auf die weiblichen Narben fällt, können sich Früchte bilden. Die Fruchtblätter vom Mais verstecken sich hinter den Hüllblättern eines Kolbens.