Vom Weizen wurden viele Arten und Sorten gezüchtet. Dinkelweizen enthält natürlich auch das Klebereiweiß Gluten. Dinkelweizen bildet schlankere Ähren als der bekannte Hochzuchtsaatweizen. Dinkel kann für Müsli, für Gebäck und im unreifen Zustand (Grünkern) für weitere Gerichte verwendet werden.
Dinkel als Wintergetreide wird im Herst ausgesät und keimt deutlich ungleichmäßiger als Hochzuchtsaatweizen.
Das Getreide wird im Juli oder August geerntet. In der Region angebautes Getreide kann man in den Hofläden erwerben: es heißt Kraichgaukorn.