Kohl

Bildungsmaterial

Download

Kohl wurde aus dem Wildkohl in vielen Formen und Farben gezüchtet: Rotkohl, Wirsing, Weißkohl, Kohlrabi oder Grünkohl.
Seine Zubereitungsformen sind vielfältig – von Sauerkraut bis zur Kohlroulade. Kohl erfordert ausreichend Dünger, zum Beispiel Kompost oder Hornspäne.
Er kann selbst im Winter als Vitamin – C - Spender gute Dienste leisten.

Beim Thema Kohl und kohlrabi kann man die Pflanzenentwicklung gut nachvollziehen. Die Samen kommen in Aussaaterde, nach der Keimung sieht man die Keimblätter und später die weiteren Laubblätter. Nun kommen die Pflanzen in größere Gefäße, sie werden also pikiert. Erst gesunde Jungpflanzen werden ausgepflanzt. Für Hochbeete auf dem Schulgelände sind solche Kohlrabipflanzen oder junge Kohlpflanzen geeignet zum Auspflanzen. Man kann die Jungpflanzen auch von einer regionalen Gärtnerei beziehen.